Mit dem erfolgreichen Abschluss der SAKD-Zertifizierung wird offiziell bestätigt, dass das System alle relevanten steuerrechtlichen Anforderungen zuverlässig und korrekt abbildet.
Diese erfolgreiche Programmprüfung unterstreicht die hohe Qualität und fachliche Tiefe von SASKIA.H2R. Besonders deutlich wird dies im Hinblick auf die komplexen Anforderungen der öffentlichen Verwaltung bei der Anwendung der neu geltenden Regelungen entsprechend des Umsatzsteuergesetzes.
Bestandteile der zertifizierten Funktionalität:
- Haushaltsplanung: Vollständige Abbildung und Kontrolle der Mittelverwendung im Rahmen des Haushaltsvollzugs.
- Verfügbarkeitsprüfung: Sicherstellung der rechtzeitigen Mittelbindung und der korrekten Buchung gemäß Haushaltslage.
- Ein- und Ausgangsrechnungserfassung mit umsatzsteuerlichen Tatbeständen: Systematische Erfassung und Verarbeitung steuerlich relevanter Geschäftsvorfälle.
- Anlage und Aktivierung von Wirtschaftsgütern: Lückenlose Nachverfolgbarkeit und korrekte Behandlung von Anlagevermögen.
- Steuerliche Monats- und Jahresabschlüsse: Automatisierte, gesetzeskonforme Abschlussprozesse zur Sicherstellung einer transparenten Rechnungslegung
- Endgültiger Jahresabschluss: Vollständiger Abschluss inklusive aller steuerrelevanten Buchungen und Auswertungen.
Der beträchtliche Umfang der Zertifizierung zeigt zugleich, dass SASKIA.H2R eine zuverlässige, rechtssichere und auch praxisgerechte Finanzsoftware in allen Belangen der modernen kommunalen Finanzwirtschaft ist. Kunden profitieren von einem noch höheren Maß an Sicherheit, Effizienz und Transparenz in allen umsatzsteuerlich relevanten Prozessen.